| Supervision und Coaching | 
Leistungsspektrum in der Ordination 
 Setting: 
 Vorgehensweise in Supervision und Coaching basiert auf dem existenzanalytischen Supervisionscurriculum.  | 
  		
| Informationen | 
Supervision: ist ein arbeitsbezogener und aufgabenorientierter Beratungsansatz im Beruf oder zur Berufsvorbereitung. Supervision unterstützt, das berufliche Handeln zu reflektieren und effizient und zufriedenstellend zu gestalten. Supervision stärkt das professionelle Vorgehen und dient der Qualitätssicherung bei der beruflichen Tätigkeit. Supervision ist ebenso ein Instrument im Krisenmanagement im beruflichen Kontext. Coaching: stellt  eine Form einer begleitenden Beratung dar, die bei der Steigerung von  Selbstorganisation, der Entwicklung individueller Potentiale und der Erneuerung  verbrauchter Kräfte helfen kann. Ürsprünglich wurde der Begriff des Coachings  im Leistungssport verwendet. In der Folge wurden die Techniken des Coachings  jedoch vor allem für Führungskräfte in der Wirtschaft eingesetzt. In den  letzten Jahrzehnten kam es zu einem breiten Einsatz von Coaching in den  unterschiedlichsten Aufgabengebieten beruflich und privat. Damit ist die  Beratungsform des Coaching nicht mehr auf die wirtschaftliche Führungsebene und  den Leistungssport beschränkt.  |